© Foto: TVB Traunsee-Almtal/Panorama Traunstein
Suche
Suchen
Schließen

Das Traunstein Taxi

Alles rund um's Traunstein Taxi

ANRUFEN - EINSTEIGEN - LOSFAHREN

Anrufen unter +43 50 422 1691 oder via O-Taxi App!

Das gute öffentliche Mobilitätsangebot der Region Traunsee-Almtal wurde durch die Initiative des Tourismusverbandes Traunsee-Almtal erweitert. Rund um den Traunstein verkehren auf 15 Routen täglich von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr Traunsteintaxis zu den schönsten Ausflugszielen, um Ihnen bei öffentlicher Anreise eine einfache und klimaschonende Mobilität in der Region auch ohne eigenes Auto zu ermöglichen.
Preis pro Fahrt: € 6,00 pro Person*

*Standardtarif, Ermäßigungen auf Kurzstrecken und mit dem KlimaTicket Varianten OÖ und KlimaTicket Österreich

Familienticket um 9,- €/Fahrt (z.B. 2 Erwachsene, 2 Kinder)

Anmeldung für Kleingruppen und Familien von 5  bis max. 8 Personen mindestens einen Tag vorab. Die Partnerbetriebe des Traunstein Taxis sind  mit Taxi-PKWs für max. 4 Personen unterwegs.

 

Zum Traunstein Taxi Folder

Zum Routenplan

Unsere Routen

  • 1

Mindestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn mit Anruferkennung +43 (0) 50 - 422 1691 anrufen!!

Wir sind telefonisch täglich 6:00 bis 19:00 Uhr für Sie erreichbar.

Gerne können Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten die Fahrt per otaxi App im Vorhinein buchen und bequem bezahlen!

Gleich App downloaden!

Sie benötigen eine Auskunft zu den genauen Fahrzeiten des Traunstein Taxis? 

Kein Problem mit der online Fahrplanauskunft des OÖVV
Schnell und einfach zu bedienen, damit Ihrer nächsten Fahrt nichts mehr im Wege steht!

OÖVV Fahrplanauskunft!

Projekt Traunstein Taxi erhält VCÖ Mobilitätspreis OÖ 2021

Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich, gesund und energieeffizient. Das Traunstein Taxi gilt als vorbildliches Projekt welches zu 40% von Einheimischen genutzt wird. Mit Hinblick auf die Kulturhauptstadt 2024 wird dieses Projekt noch weiter ausgebaut um den Gästen und den Einheimischen eine optimale Mobilitätslösung zu bieten.

Zur Urkunde