FAQs Wandern
Ich wollte diesen Wanderweg/Klettersteig unbedingt begehen, aber es gibt eine Sperre – was tun?
Umkehren und auf keinen Fall begehen! In Zusammenarbeit mit den alpinen Vereinen, den Gemeinden und der Österreichischen Bundesforste erhalten und pflegen wir ein Wander-Wegenetz von rund 200km. Ab und zu kann es vorkommen, dass aufgrund von Elementarereignissen wie Sturm, Gewitter, etc., Ausübung der Jagd oder durch Forstarbeiten Wege zeitweilig und kurzfristig gesperrt werden müssen. In jedem Fall besteht beim Begehen eines gesperrten Weges Lebensgefahr! Bei etwaigen Verletzungen und dadurch notwendigen Bergungsmaßnahmen steigen auch vorhandene Versicherungen aus. Wir bemühen uns mit unseren Partnern Sperren so kurz als möglich zu halten.
Gibt es in der Region Traunsee-Almtal Seilbahnen?
Ja es gibt zwei Seilbahnen die im Sommer in Betrieb sind. Die Feuerkogel Seilbahn in Ebensee und die Grünberg Seilbahn in Gmunden.
Gibt es Parkplätze unter dem Stein (Traunstein) rein?
Ja es gibt Parkplätze, aber nur in begrenzter Anzahl. Ab dem 03. April ist eine KOSTENLOSE Kurzparkzone (es ist eine Parkuhr für max. 3 Stunden anzubringen ) am Umkehrparkplatz bis Oktober angedacht und daher empfehlen wir, dass Sie den Shuttlebus (Samstag, Sonn- und Feiertags) vom Seebahnhof oder das Traunstein Taxi (täglich) benutzen.
Infos zum Shuttle Unterm Stein:
Der Wanderbus fährt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (auch bei Schlechtwetter) Richtung Umkehrplatz.
Von dort aus erreichen Sie bequem die verschiedenen Einstiege zum Traunstein.
FAHRZEITEN:
Der Wanderbus fährt ab 5.30 Uhr (April & Oktober), ab 4 Uhr (Mai bis September)
Letzte Fahrt Richtung ab Seebahnhof 18.00 Uhr.
PREISE:
- Shuttleticket / einfache Fahrt: € 5,00
- Shuttleticket / Hin- und Rückfahrt: € 10,00
- Shuttleticket / Partnerticket ( 2 Erwachsene): € 20,00 (inkl. € 5,00 Gutschein)
Das Partnerticket enthält einen Wertbon in Höhe von € 5,00. Dieser gilt als Gmundner Geschenksgutschein und kann in den Geschäften inkl. Gastronomie der Stadt Gmunden eingelöst werden.
* Kinder bis 15 Jahre: frei
Was und wo ist der Miesweg?
Der Miesweg ist ein gut gesicherter Weg über Holzstege und auf Felswegen direkt am und über den See entlang unter dem Traunstein. Gleich beim ersten Tunnel erreicht man wieder die Forststraße und vorbei an der Jausenstation Moaristidl den Ausgangspunkt.
Welche Wege sind Kinderwagentauglich?
- Grünberg - Laudachsee (6,4 km)
- Hochsteinalm (2,8 km)
- Langbathseen (7 km)
- Offensee (4,8 km)
- Kath. Jugend Rundweg (9,3 km)
- Mostrunde (15,8 km)
- Naturerlebnisweg Edt (4,5 km)
- Spaziergang Esplanade (0,8 km)
Wie komme ich zum Almsee und kann ich dort parken?
Man kann zwar beim Almsee parken, aber die Parkmöglichkeiten sind sehr gerenzt und daher wird eine Anreise mit dem Traunstein Taxi empfohlen.

Hier unsere Kontaktdaten
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
+43 7612 74451
info@traunsee-almtal.at
www.traunsee-almtal.at
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.