suche
suchen
schließen

Herzlich Willkommen in St. Konrad in der Region Traunsee-Almtal

St. Konrad ist eine liebevolle Landgemeinde mit bäuerlicher Struktur. Hier können Sie die freie und unberührte Natur genießen und sich ausspannen und erholen. Im Sommer können Sie sich im herrlichen Badesee vergnügen. Genießen Sie Ihren Urlaub mitten im Geschehen, aber abseits von Hektik und Rummel.

 

mehr über St. Konrad

Regionales Frühstückskisterl

Ist Ihr Frühstückstisch schon gedeckt? Wir bieten unseren Gästen ein Frühstückskisterl mit ausschließlich regionalen Proukten von den Partnerbetrieben von Schmecktakuläres Almtal und den Landwirten der Region Traunsee-Almtal an.

Jetzt bestellen!

Anreise nach St. Konrad

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

per Bahn:
via Bahnhof Gmunden auf der Salzkammergutbahn (Linie 170) und via Bahnhaltestelle Viechtwang oder Scharnstein-Mühldorf mit der Almtalbahn (Linie 153) in von Wels kommend ;
Zahlreiche Anschlüsse ab Bahnhof Attang Puchheim bzw. Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101) in Richtung Salzburg oder Linz/Wien bzw. nach Passau (D) auf der Passauerbahn (Linie 150).
Weiterfahrt nach St. Konrad mit Bus und/oder Traunsee Tram sowie Salzkammergut Shuttle Service

mit dem Bus:
OÖVV Buslinie 533/534 Gmunden - St. Konrad - Scharnstein - Grünau im Almtal - Almsee
OÖVV Buslinie 535 Oberweis - Gmunden - St. Konrad - Viechtwang

Bike & Hike, Anreise mit dem Fahrrad:
Von Wels bzw. Linz kommend auf dem R 4 Traunradweg bis Laakirchen bzw. Gmunden.
Ebenso über die Radverbindung vom R 11 Almtalradweg vom Almsee bzw. von Wels über Scharnstein nach St. Konrad
Radroute von Vorchdorf über Kirchham nach Gschwandt.
Auf der Traunvierteltour - Etappe 2 von Schlierbach nach Gmunden am Traunsee. 

weiterlesen

mit dem Auto:
Autobahn A1 Westautobahn von Wien Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Gmunden - Abzweigung Eisengattern - Kaltenmarkt - St. Konrad
Autobahn A1 Westautobahn Salzburg Exit 224 Ausfahrt Regau beim Kreisverkehr - B145 in Richtung Gmunden - Abzweigung B120 in Richtung Scharntein - St. Konrad
Autobahn A9 Pyhrnautobahn Passau <> Graz Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach - weiter auf der B120 - Scharnstein - St. Konrad

mit dem Flugzeug:
Blue Danube Airport Linz/Hörsching 55 Km
W.A. Mozart Airport Salzburg 90 Km
Vienna International Airport Wien/Schwechat 240 Km
Franz-Josef Strauß Flughafen München 195 Km
 

Mobilität vor Ort mit dem Salzkammergut Shuttle Service

Mindestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn mit Anruferkennung +43 (0) 50 - 422 422 anrufen!! Wir sind telefonisch täglich 6:00 bis 19:00 Uhr für Sie erreichbar.

Route 52  Laakirchen - Moorbad Gmös - Kirchham - Hagenmühle - Scharnstein.

Täglich von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Stundentakt, auch an Sonn- und Feiertagen.

© Schmecktakuläres Almtal, Foto Monika Löff
Schmecktakuläres Almtal, Foto Monika Löff
Schmecktakuläres Almtal
Regionalität & Qualität
Ortplan St. Konrad
Laden Sie hier den Ortsplan von St. Konrad kostenlos herunter!

Salzkammergut - Europäische Kulturhauptstadt 2024

Art Your Village - Der fremde Blick

Kunstreise durch das Salzkammergut

Der forschende künstlerische Blick von außen richtet sich auf lokale Gemeinschaften, auf Traditionen und Rituale, Geschichte und Geschichten, auf kulturelle Aktivitäten, vielleicht auch auf Konflikte und Streitpunkte.

Spaziergang „Eyes as big as Plates“ - Karoline Hjorth & Riita Ikonen 

&

GLOBAL HOME - Herbert Egger

weiterlesen

Global Home – Herbert Egger
Ein Geflecht aus Holzlatten bildet eine Hausform. Die Pflanzen- und Tierwelt kann in dieses Haus einziehen. Mit der Zeit wird das Holz verwittern, die Natur wird sich seiner bemächtigen. Die Menschen von St. Konrad bestimmen, ob oder ab welchem Verwitterungsgrad diese Skulptur wieder entfernt werden soll. Kunstprojekt von Herbert Egger.

Art Your Village - der fremde Blick 
Der forschende künstlerische Blick von außen richtet sich auf lokale Gemeinschaften, auf Traditionen und Rituale, Geschichte und Geschichten, auf kulturelle Aktivitäten, vielleicht auch auf Konflikte und Streitpunkte.

Karoline Hjorth & Riita Ikonen - Eyes as big as Plates
7-Brücken-Weg zwischen Badessee und Gasthof Silbermair ab 21. Juni 2024

Weitere Informationen zu den Projekten von SKGT 2024 unter dem Link unterhalb!
 

Mehr Projekte