Für den Menschen stellt der Wald die Verbindung zur Natur her. Viele ÖsterreicherInnen verbringen ihre Freizeit am liebsten in Wäldern. Obwohl der Wald viele Eigentümer hat, dürfen sich alle zu Erholungszwecken dort aufhalten. Im Wald darf man wandern, spielen, laufen, sich erholen, Landschaft und Natur genießen. Natürlich müssen die Waldbesucher gewisse "Spielregeln" einhalten, die auch im Forstgesetz verankert sind.
Bei den Grünflächen handelt es sich weitgehend um Wiesen in Privatbesitz. Wir bitten Sie, dies bei Ihrem Aufenthalt zu berücksichtigen. Die Menschen in dieser Region bewirtschaften seit Jahrhunderten diese vielfältige Kultur- und Naturlandschaft auch mit viel Einsatz und Idealismus. Wir möchten Sie ersuchen, diese Arbeit der Bauern zu respektieren und auf deren Grundbesitz Rücksicht zu nehmen!
Thomas Schäfer-Elmayer: Der kleine Wald-Elmayer – Mein erstes Buch vom richtigen Verhalten im Wald
Thomas Schäfer-Elmayer, bekannt durch die berühmte Tanzschule, kooperiert seit Jahren mit wald.zeit Österreich und Plant the Planet. In seiner kindgerechten, fröhlichen Geschichte bringt er die wichtigsten Regeln im Wald auf den Punkt. Lissi und Paul erfahren bei ihrem Ausflug, wie wichtig das richtige Verhalten in der Natur ist. Sie beobachten Vögel, Insekten und Waldtiere, entdecken Pflanzen, sammeln Pilze und Beeren, machen Picknick an einem Bach und genießen die Waldluft …
ISBN: 978-3-7074-2291-7
Seitenanzahl: 32
Ab 5 Jahren
Vergessen Sie nicht, im Falle einer Prospektbestellung die Adresse anzugeben.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.