Vergessen Sie nicht, im Falle einer Prospektbestellung die Adresse anzugeben.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
durch das wild-romantische Almtal mit 3 Seen / 1 Gipfel
+Genuss: Genusslizenz Almtal (einlösbar in einer Vielzahl an Partnerbetrieben)
Wie der Name bereits erkennen lässt, verbindet der neue Weitwanderweg die schönsten Gipfel mit den glasklaren, glitzernden Berg- und Badeseen des Salzkammergutes. Genießen Sie atemberaubende Naturkulissen und lassen Sie sich verzaubern von sattgrünen Almwiesen, märchenhaften Wäldern und kulinarischen Köstlichkeiten.
Allgemeine Information
Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf und sind auch für Anfänger geeignet, entsprechende Kondition vorausgesetzt. Zu Ihrer Wanderausrüstung sollten gehören: feste Schuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung.
Programm:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Ebensee.
Im Hotel erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen.
Nächtigung in Ebensee.
2. Tag: Offensee – Almsee – Almtal, ca. 6 Std., 17 km
Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 695 / 776 m
Transfer zum Offensee. Die heutige Etappe ist auch Teil des europäischen Weitwanderweges E4.Über den Hochpfadweg erreicht man den wunderschönen, naturbelassenen Almsee. Ursprung des gleichnamigen Flusses welchem die Route im weiteren Verlauf der Tour folgt.Transfer vom Almsee zu Ihrer Unterkunft
Nächtigung in Grünau im Almtal
3. Tag: Tag zur freien Verfügung
Wir empfehlen eine Wanderung in das Ortszentrum Grünau im Almtal. Am Weg dorthin empfiehlt sich (als unser Geheimtipp) ein Besuch in der FischAlm wo Sie einen fangfrischen Steckerlfisch genießen können.
Absolut sehenswert ist außerdem der Wildtierpark Cumberland. Dieser befindet sich ca. 4 km vom JUFA Hotel Grünau entfernt und lädt zu einem ausgiebigen Spaziergang sowie zur Besichtigung heimischer Tierarten ein
Nächtigung in Grünau im Almtal
4. Tag: Grünau im Almtal – Laudachsee – Gmunden, ca. 6-7 Std., 18 km
Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 764 / 841 m
Nach kurzem Abschnitt entlang des Flusses zweigt der Weg in die Wälder in Richtung Laudachsee ab. Am See angekommen erfolgt der Aufstieg auf den Grünberg – Hausberg und beliebtes Ausflugsziel von Gmunden. Wer will kann von dort mit der Seilbahn direkt nach Gmunden fahren. Ansonsten Abstieg über die Ortschaft Weyer. Bahnfahrt von Gmunden nach Ebensee.
Nächtigung in Ebensee
5. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte
Anreisetag: Täglich
Preise pro Person und Arrangement in €:
10.05. – 01.07.21
01.09. – 05.10.21
*** Hotels im Doppelzimmer mit Frühstück 445,--
Aufpreis Halbpension 99,--
Aufpreis Einzelzimmer 115,--
01.07. – 01.09.21
*** Hotels im Doppelzimmer mit Frühstück 465,--
Aufpreis Halbpension 99,--
Aufpreis Einzelzimmer 115,--
Anreisetag Täglich
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)
Kinderermäßigungen im Zimmer der Eltern (bei 2 Vollzahlern, maximal 2 Kinder):
0 - 5,9 Jahre: 100 % 6 - 14,9 Jahre: 30 %
Information für Ankünfte mit dem PKW:
Der Parkplatz für den PKW ist nicht immer beim Standortquartier, sondern auf einem öffentlichen Parkplatz (Kosten vor Ort zu bezahlen)
Hunde:
In den Unterkünften sind Hunde erlaubt - auf Anfrage. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/Bus).
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
http://start.europaeische.at/hsp?AGN=10011283
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.