Unterkunft buchen
Wandern in der Region Traunsee-Almtal
Geleiten Sie durch die wunderschönen Naturkulissen der Region.
Naturpark Attersee Traunsee
Der Naturpark erstreckt sich über 77 km² über die mehrere Gemeinden und ist einer der größten Naturparke. Menschliches Wirken im Einklang mit der Natur wird in den Mittelpunkt gestellt.
NATURSCHAUSPIEL.AT in der Region Traunsee-Almtal
Führungen in unsere Naturschauplätzen
ALMSEE UND UMGEBUNG - Das Naturschutzgebiet liegt im Almtal im Salzkammergut. Der Almsee ist ein nährstoffarmer Alpensee in herrlicher Lage und mit nahezu überall naturnahen Ufern. Inselartige Vermoorungen und ausgedehnte Erlenbruchwälder am Nord- und Südufer prägen außerdem sein Erscheinungsbild.
NATURPARK ATTERSEE-TRAUNSEE - Der "Naturpark Attersee-Traunsee" umfasst die Höhenrücken zwischen Attersee im Westen, Traunsee im Osten sowie Hongar im Norden und Höllengebirge im Süden. Der Wald ist zentrales Landschaftselement. Streuobst- und Lärchenwiesen sowie Almwiesen und -weiden bilden schützenswerte "Inselflächen" in teilweise enger Verzahnung mit dem Waldgebiet.
Wander(S)pass in der Region Traunsee-Almtal
Was ist das schönste in der Region Traunsee - Almtal?
Sind es die gemütlichen Wanderungen entlang von Seeurfern oder Touren auf die Berge der Region. Ob so oder so: Die Kombination aus den unterschiedlichsten Wanderwegen und Schwierigkeitsgarten sollte Ihnen schöne Urlaubstage garantieren. Tanken Sie richtige Bergluft und Energie entlang von familienfreundlichen Wanderwegen, konditionell anspruchsvollen Höhenwegen oder Klettersteigen für alpine Könner.
Am Ziel findet sich immer eine der vielen Traunsee-Almtal Wanderhütten, wo es nicht nur eine gesunde Jause oder ein erfrischendes Getränk, sondern auch einen Stempel in den Traunsee-Almtal Wanderpass gibt. Wer eifrig ist und sich 16 Stempeln erwandert, wird ausgezeichnet: mit der silbernen Wandernadel, bei 20 Stempeln sogar mit der goldenen Wandernadel.
Ebenseer Gipfelstürmer/in Pass
Sie wollen ein Gipfelstürmer werden? Sie sind fit und können die 11.000 Höhenmeter bezwingen, dann sind Sie hier genau richtig. Der Ebenseer Gipfelstürmer bezwingt im Jahr 10 von 12 Ziele und trägt sich mit dem Hinweis "Ebenseer Gipelstürmer/in" in das Gipfelbuch ein, macht danach ein kurzes Selfie mit dem Gipfelkreuz und kassiert am Schluss ein originales T-Shirt mit entsprechenden Aufdruck.
Interesse?
Dann holen Sie sich einen Pass von einer der Ausgabestellen in Ebensee. Anbei finden Sie die Liste der Kriterien eines Gipfelstürmers.
Durchatmen mit Weitblick
Starke Momente lassen sich beim Pilgern oder Wandern sammeln, etwa am Josefweg, beim Almenwandern oder am ersten Weitwanderweg im Salzkammergut, dem BergeSeen Trail. Eines bieten alle diese Plätze gemeinsam: Einatmen. Ausatmen. Und die eigene Kraft wieder spüren. Manchmal lockt nach gesammelten Höhenmetern ein glasklarer See zur erfrischenden Abkühlung. Oder auch eine herzhafte Brettljause.
Hütten - die Oasen der Berge
Hütten-Tipps
Was Hütten-Liebhaber wissen sollten:
Kataloge und Karten
Bestellen Sie hier Informationen zum Wandern:
Wanderurlaub planen
Hier finden Sie alles, was Sie für die Planung Ihres Wanderurlaubs brauchen: