Naturschutzgebiet Almauen und Moorschutzgebiet


- für jedes Wetter geeignet
Das Naturschutzgebiet liegt am Unterlauf der Alm in den Gemeindegebieten Bad Wimsbach-Neydharting und Steinerkirchen an der Traun. Das 100 ha große Naturschutzgebiet Almauen liegt am Unterlauf der Alm und umfasst zahlreiche und vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
Eine Besonderheit stellen neben den Hartholzaubeständen die zum Teil sehr großflächigen Schotterflächen am Ufer der Alm dar, die die Kinder und Erwachsenen immer wieder zum Verweilen einladen.
Das MOOR - Was genau ist Moor? Man unterscheidet nah ihrer Lagerstätte in Hochmoore und Nieder-oder Flachmoore. Die Flachmoor-Torte, wie das Neydhartinger Moor, entstehen durch Stapelung von Pflanzenresten, die nicht vollständig verrotten, da die Bodenlebewesen unter den herrschenden sehr nassen Bedingung und unter Luftmangel in ihrer Vitalität gehemmt sind. Die heilende bzw. therapeutische Wirkung von Moor wird bereits im Jahre 1364 erkannt.
Das Naturschutzgebiet der „Almauen“ sowie das Moorschutzgebiet weisen eine beachtliche Größe auf und eignen sich hervorragend zum Wandern und Entdecken. Das Angebot der gut ausgeschilderten Wanderwege umfasst sowohl kürzere Strecken, die auch für Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kleinkindern einfach zu bewältigen sind, als auch anspruchsvollere Wege für Sportler und Naturliebhaber.
frei zugänglich, im Winter keine geräumten Winterwege.
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Bus-Bahn Auskunft
mit der Bahn: Anreise mit der Vorchdorfer Bahn 160 von Stern & Hafferl. So können Sie die direkte Verbindung nach Vorchdorf oder Lambach nutzen.
mit dem Bus: OÖVV Buslinie 504
Nedyharting - Bad Wimsbach - Stadl-Paura - Lambach - Edt bei Lambach - Gunskirchen - Wels
mit dem Traunstein Taxi:
Route 80 von Vorchdorf bis nach Bad Wimsbach-Neydharting
Mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
mit dem Fahrrad: auf dem R 11 aus Grünau im Almtal oder auf dem Römerradweg aus Passau oder Wels
mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Vorchdorf und folgen Sie der Pettenbacher Straße bis ins Ortszentrum von Bad Wimsbach-Neydharting.
Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Naturschutzgebiet Almauen und Moorschutzgebiet Markt 1
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Telefon +43 7245 25055
E-Mailgemeinde@bad-wimsbach.ooe.gv.at
Webtraunsee-almtal.salzkammergut.at/oe…
Ansprechperson
Naturschutzgebiet Almauen
Markt 1
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Telefon +43 7245 25055
E-Mailgemeinde@bad-wimsbach.ooe.gv.at
Webtraunsee-almtal.salzkammergut.at/oesterreich/poi/430023266/naturschutzge
Ihre Anfrage
Vergessen Sie nicht, im Falle einer Prospektbestellung die Adresse anzugeben.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.