Egal ob Traun, Ager oder Alm, hier findest du alle Infos von A-Z rund um das Fisch und das Angeln in der Region.
Der Fischereiverein Almtal hat gemeinsam mit dem Fischereirevier Alm am vergangenen Wochenende einen umfangreichen Revierbesatz mit Äschen und donaustämmigen Bachforellen durchgeführt. Insgesamt wurden über 3.000 Jungfische in die Alm im Bereich Scharnstein und Grünau eingesetzt.
Mit dieser Maßnahme setzt der Verein ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt in einem der schönsten Fließgewässer Österreichs. Die Alm gilt seit Jahren als besonders begehrtes Fliegenfischgewässer – nicht nur unter heimischen Fischern, sondern auch bei Gästen aus dem In- und Ausland.
„Durch gezielte und nachhaltige Besatzmaßnahmen stellen wir sicher, dass sich die Alm auch künftig als Top-Fliegenfischwasser präsentiert. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Fischbestandes und zur Attraktivität des Almtals als touristische Region“, erklärt der Fischereiverein Almtal.
Mit Ende September ist die Fliegenfischsaison in der Alm für dieses Jahr abgeschlossen. Um im Mai 2026 wieder in eine erfolgreiche Saison starten zu können, arbeitet der Fischereiverein Almtal gemeinsam mit dem Fischereirevier Alm bereits jetzt an einer nachhaltigen Besatzstrategie, die den Bestand langfristig sichert und das ökologische Gleichgewicht der Alm bewahrt.
Fischerkarten des Landes Oberösterreich werden bei Erfüllung der Voraussetzungen auf Antrag vom Oberösterreichischen Landesfischereiverband ausgestellt. Sie gelten auf unbeschränkte Dauer!
Vorraussetzung:
Wie kommt man zu einer Fischergastkarte:
Kinder unter 12 Jahren dürfen in Oberösterreich unter Aufsicht einer volljährigen Aufsichtsperson, die eine gültige Fischerkarte und eine Lizenz hat, fischen. Die Aufsichtsperson ist für die Einhaltung der fischereirechtlichen Vorschriften verantwortlich.
Was ist zu beachten:
Kinder unter 12 Jahre dürfen nur in Aufsicht einer volljährigen Aufsichtsperson, die eine gültige Fischerkarte und eine Lizenz hat, fischen.
Unter Lizenz versteht man die Erlaubnis des Fischereiberechtigten in einem bestimmten Revier zu fischen. Je nach Revier wird hier Form von Tageskarten, Wochenkarten, Monatskarten und Jahreskarten unterschieden bzw. freigegeben.
Vergessen Sie nicht, im Falle einer Prospektbestellung die Adresse anzugeben.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.