suche
suchen
schließen

KZ- Gedenkstätte Ebensee

Ebensee, Oberösterreich, Österreich

Ein Platz der Erinnerung an die Opfer des NS-Projektes "Zement" während des zweiten Weltkrieges.

KZ-Gedenkstätte Ebensee - Vom Vergessen zum Erinnern

Inmitten des oberösterreichischen Salzkammergutes sollte ein riesiges unterirdisches Rüstungsprojekt des NS-Regimes verwirklicht werden, das die Verlegung des Raketenforschungszentrums Peenemünde von Norddeutschland in bombensichere Stollenanlagen vorsah. Auf Grund des akuten Arbeitskräftemangels während des 2. Weltkrieges sollten diese durch den massenhaften Einsatz von KZ–Häftlingen erbaut werden. Vom 18. 11. 1943 - 6. 5. 1945 mussten im unter der Tarnbezeichnung „Zement“ geführten Außenlager Ebensee rund 8500 Menschen ihr Leben lassen.

Am 2. Juni 1946 erfolgte die Einweihung des Friedhofs und eines monumentalen Denkmals. Die Geschichte des Lagers Ebensee ist heute nur mehr anhand weniger Spuren gegenwärtig: der steinerne Torbogen des ehemaligen Eingangs zum Lager, der "Löwengang" (ein Stacheldrahtkorridor zwischen Lager und Steinbruch), der Gedenkstätte "KZ-Friedhof" und der Zugang zu einem der damaligen Stollen - dem "Gedenkstollen" mit Ausstellung. Die Organisation und Betreuung der Gedenkstätte erfolgt durch das Zeitgeschichtemuseum Ebensee. Für Gruppen und Schulen kann mit der Museumsleitung ein Termin für eine Führung der Gedenkstätte sammt Gedenkstollen sowie des Zeitgeschichtemuseums vereinbart werden.

KZ- Gedenkstätte Ebensee
Aufeldstraße
4802 Ebensee

Telefon +43 6133 5601
E-Mail museum@utanet.at
Web www.memorial-ebensee.at
http://www.memorial-ebensee.at

Ansprechperson

KZ-Gedenkstätte
Aufeldstraße
4802 Ebensee

Telefon +43 6133 5601
E-Mail museum@utanet.at
Web www.memorial-ebensee.at

ganzjährig geöffnet im Winter bei schneefreien Bedingungen

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Die Besichtigung der Gedenkstätte ist kostenlos.

Sonstige besondere Eignungen

Geeignet für Geschichtsinteressierte Personen.

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

powered by TOURDATA