Rückzug nach oben. Hinauf auf den Kasberg bei Grünau im Almtal.
In 1.200 Metern Seehöhe steht das Hochberghaus. Eingebettet in eine fantastische Naturlandschaft. Ein Platz voller Ruhe und Spirit. Grandiose Fernblicke machen frei für Neues, Innovatives.
Grünau im Almtal ist ein echtes Naturjuwel im Herzen des Almtals. In der herrlichen Natur können wir Kraft tanken und uns erholen. Umso wichtiger ist es, auf dieses wertvolle Gut zu Achten.
WALDNESS® in der Region Traunsee-Almtal bietet den Waldurlaub für alle, die sich eine entspannende Auszeit wünschen, für Naturfreunde, Genuss-Wanderer, für Betriebsausflüge und für Schüler:innen, die gemeinsam den Wald als Erholungsraum für sich wiederentdecken möchten.
Der Aufenthalt im Wald wirt auf vielen Ebenen positiv auf unsere Gesundheit: das Immunsystem wird gestärkt, Stresshormone werden abgebaut und die Schlafqualität verbessert sich.
Der Verein "Schmecktakuläres Almtal" besteht aus Gastwirten, Landwirten und Produktverarbeitern, die sich der Regionalität verschrieben haben.
Besuchen Sie uns auf Facebook und freuen Sie sich über saisonale Rezepte und aktuelle Infos vom Verein.
Ist Ihr Frühstückstisch schon gedeckt?
Wir bieten unseren Gästen eine Frühstücksbox mit ausschließlich regionalen Produkten von den Partnerbetrieben des Schmecktakuläres Almtal und den Bauern der Region Traunsee-Almtal.
Ideal für Gäste in Ferienwohnungen und Ferienhäuser!
Ein interdisziplinäres Team formiert sich 2025 erneut, um mit Region, Bund und den Ländern Oberösterreich und Steiermark die Nachfolgeorganisation der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 GmbH aufzubauen.
Unter dem Titel „Aufbruch, Salzkammergut!“ wird das Erbe der Kulturhauptstadt Europas in die Zukunft getragen und die langfristige Kulturentwicklungsstrategie Kulturvision 2030 der drei LEADER Regionen REGIS, Traunsteinregion und Ausseerland umgesetzt.
Die Otelo eGen mit Sitz in Vorchdorf trägt das Projekt „Aufbruch, Salzkammergut!“ in der ersten Phase zur Gründung einer Nachfolgeorganisation der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.
Von 12. September bis 03. November 2024 war die begehbare woodpassage am wunderschönen Almsee ausgestellt. Die Holzskulptur diente nicht nur als Blickfang, sondern auch als Veranstaltungsstätte und gerngenutzes Fotomotiv.
Willkommen in Grünau im Almtal, einem malerischen Winterparadies im Herzen Oberösterreichs. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Toten Gebirges, bietet Grünau im Almtal eine Vielzahl an Winteraktivitäten, die jeden Besucher begeistern werden. Ob Sie ein leidenschaftlicher Skifahrer, ein Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung sind – hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt.
Der Kasberg – Ein Skigebiet für alle Ansprüche
Der Kasberg ist das Herzstück des Winterangebots in Grünau im Almtal. Mit seinen bestens präparierten Pisten bietet das Skigebiet ideale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen. Anfänger können in der Skischule ihre ersten Schwünge wagen, während Fortgeschrittene und Profis auf den anspruchsvolleren Abfahrten ihre Technik verfeinern können. Für die kleinen Gäste gibt es Brunos Kinderskiarena und Skikurse, die den Nachwuchs spielerisch an den Wintersport heranführen.
Doch der Kasberg hat noch mehr zu bieten: Abseits der Pisten können Sie auf den zahlreichen Winterwanderwegen die verschneite Landschaft erkunden oder bei einer gemütlichen Schneeschuhwanderung die Ruhe der Natur genießen. Auch Langläufer kommen auf den gut gespurten Loipen voll auf ihre Kosten.
Vergessen Sie nicht, im Falle einer Prospektbestellung die Adresse anzugeben.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.